Mühle Liesebach in Räbke

Das Schmuckstück des Mühlendorfs Räbke

Die Mühle Liesbach in Räbke blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Dank eines aktiven Fördervereins lebt sie heute als Museum und Veranstaltungsort weiter.
Coordinates of this location not found

Mühle Liesebach in Räbke

Arme Reihe 67,
38375 Räbke
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/muehle-liesbach-in-raebke/

Waldbad Birkerteich

Das schönste Schwimmbad mitten im Lappwald

Das Waldbad Birkerteich in Helmstedt: Ein Ort der Erholung und Freizeitgestaltung für Jung und Alt am Rande des Lappwalds.
Coordinates of this location not found

Waldbad Birkerteich

An der Masch,
38350 Helmstedt

Tel.: 0 53 51 / 35 63

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/waldbad-birkerteich/

St. Ludgeri

Ein ehemaliges Kloster als Heimat zahlreicher kultureller Veranstaltungen

Das ehemalige Benediktinerkloster St. Ludgeri in Helmstedt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Heute ist es Heimat vielfältiger Veranstaltungen wie Konzerte oder eines beliebten Weihnachtsmarktes.
Coordinates of this location not found

St. Ludgeri

Am Ludgerihof 1,
38350 Helmstedt

Tel.: 0 53 51 / 58 740

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/st-ludgeri/

Schlosspark Harbke

Der Zuchtort exotischer Pflanzen mitten in Deutschland

Ursprünglich als Lustgarten angelegt, wandelte der Schlosspark Harbke sich zu einer beliebten Parkanlage und einem Zuchtort für ausländische Pflanzen.
Coordinates of this location not found

Schlosspark Harbke

Mühlenstraße 1,
39365 Harbke
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/schlosspark-harbke/

Das Karl-May-Tal

Ein bemerkenswerter Rastplatz für Wanderer im Elm

Das Karl-May-Tal bei Schöningen im Elm ist ein neues Highlight in der Region, das geschichtlich und kulturell eine Verbindung zu den Schöninger Speeren schafft.
Coordinates of this location not found

Das Karl-May-Tal

L652,
38364 Schöningen

Tel.: 0 53 52 / 512 – 144

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/das-karl-may-tal/

Schloss Schöningen

Von einer Wehranlage zum Zentrum für gesellschaftliche Anlässe

Das Schloss Schöningen – heute ein beliebter Veranstaltugnsort für gesellschaftliche Anlässe – blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück.
Coordinates of this location not found

Schloss Schöningen

Burgpl. 1,
38364 Schöningen
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/schloss-schoeningen/

Der Kaiserdom in Königslutter

Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Romanik.

Der Kaiserdom in Königslutter zählt zu den berühmtesten Wahrzeichen der Romanik in Deutschland und ist sicherlich das berühmteste romanische Monument unserer Region. Hier fanden Kaiser Lothar III. von Süpplingenburg und seine Frau Richenza ihre letzte Ruhestätte.
Coordinates of this location not found

Der Kaiserdom in Königslutter

Vor dem Kaiserdom 5,
38154 Königslutter am Elm

Tel.: 0 53 53 / 912 - 202

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/der-kaiserdom-in-koenigslutter/

Die Elmsburg bei Schöningen

Eine alte Burgruine mitten im Elm.

Mitten im Elm liegt die Ruine der Elmsburg. In früheren Zeiten diente die Burg dem Deutschen Ritterorden als Stützpunkt.
Coordinates of this location not found

Die Elmsburg bei Schöningen

,
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/die-elmsburg-bei-schoeningen/

Bockwindmühle Abbenrode

Besuchen Sie eine der letzten funktionsfähigen Flügelmühlen in Aktion.

Die Bockwindmühle Abbenrode nahe Königslutter am Elm ist eine funktionsfähige Klappflügelmühle, die heute als lebendiges Museum und Veranstaltungsort dient.
Coordinates of this location not found

Bockwindmühle Abbenrode

Mühlenweg 6,
38162 Abbenrode

Tel.: 0 53 05 / 90 12 21

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/bockwindmuehle-abbenrode/

Heeseberg und Heeseberg Museum

Landwirtschafts- und Naturgeschichte am Heeseberg im Elm-Lappwald

Das Heeseberg Museum zählt zu den ZeitOrten in unserer Region und gehört damit zu 100 interessanten Orten zwischen Braunschweiger Land, Harz und Heide, in denen Sie sich auf unterschiedlichste Arten auf eine Zeitreise durch fünf Epochen begeben können.
Coordinates of this location not found

Heeseberg und Heeseberg Museum

Am Heeseberg 5,
38381 Jerxheim
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/heeseberg-und-heeseberg-museum/

Großsteingrab Bockshornklippe

Wie haben unsere Vorfahren eigentlich ihre Großsteingräber errichtet?

Am Großsteingrab Groß Steinum erfahren Sie etwas über die Baukunst unserer Vorfahren und besuchen das Freilichtmuseum rund um die Bockshornklippe.
Coordinates of this location not found

Großsteingrab Bockshornklippe

Dormstraße 22,
38154 Königslutter am Elm
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/grosssteingrab-bockshornklippe/

Freizeit- und Erholungspark Nord-Elm

Schwimmen, Camping und Wandern - alles auf einem Fleck

Der Freizeit- und Erholungspark Nord-Elm befindet sich – wie der Name bereits verrät – am nördlichen Rande des Elms, umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern. Hier lassen Sie einfach die Seele baumeln und genießen Ihren Urlaub.
Coordinates of this location not found

Freizeit- und Erholungspark Nord-Elm

Erholungspark Nord-Elm 1,
38375 Räbke
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/freizeit-erholungspark-nord-elm/

Bad Helmstedt

Helmstedts grünes Naherholungsgebiet.

Wasser- und Waldlandschaften samt ihrer vielfältigen Bewohner erwarten Spaziergänger und Wanderer in Bad Helmstedts.
Coordinates of this location not found

Bad Helmstedt

Brunnenweg,
38350 Helmstedt

Tel.: 0 53 51 / 17 17 17

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/bad-helmstedt/

paläon

„Entdecke den UrMensch in dir!“

Das Forschungsmuseum Schöningen (ehemals paläon) verbindet archäologische Wissenschaft mit erkenntnisreicher und spannender Unterhaltung. In einem spektakulären Gebäude erzählt das paläon unter dem Motto „Entdecke den UrMensch in dir!“ lebendige Geschichten über die sensationellen Schöninger Speere.
Coordinates of this location not found

paläon

Paläon 1,
38364 Schöningen

Tel.: 0 53 52 / 90 91 10

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/forschungsmuseum-schoeningen/

Museum mechanischer Musikinstrumente

Wie wurde Musik früher reproduziert und verbreitet?

Im Museum mechanischer Musikinstrumente erfahren Besucher Wissenswertes und Fakten aus der Zeit vor Grammophon und Schallplatte.
Coordinates of this location not found

Museum mechanischer Musikinstrumente

Vor dem Kaiserdom 3,
38154 Königslutter

Tel.: 0 53 53 / 91 84 64

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/museum-mechanischer-musikinstrumente/

Kloster Mariental bei Grasleben

Das wiederaufgebaute mittelalterliche Zisternenkloster zwischen Grasleben und Helmstedt

Das Kloster Mariental ist mit seiner schlichten Bauweise Zeuge der asketischen Ideale des Zisterzienordens und war lange Zeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region.
Coordinates of this location not found

Kloster Mariental bei Grasleben

Kirchstraße 5,
38368 Mariental
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/kloster-mariental-bei-grasleben/

Zonengrenzmuseum Helmstedt

Geschichten aus der Zeit der innerdeutschen Teilung

Inmitten der Stadt Helmstedt erinnert das Zonengrenzmusem an die Schicksale der Menschen, Familien und Freunde, die durch die innerdeutsche Grenze getrennt wurden.
Coordinates of this location not found

Zonengrenzmuseum Helmstedt

Südertor 6,
38350 Helmstedt

Tel.: 0 53 51 / 12 11 133

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/zonengrenzmuseum-helmstedt/

Tagebauinformationspunkt Schöningen

Braunkohletradition zum Anfassen

Ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Schöningen und Hötensleben, das die Geschichte unserers regionalen Braunkohleabbaus erzählt.
Coordinates of this location not found

Tagebauinformationspunkt Schöningen

Lange Trift,
38364 Schöningen
QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/tagebau-schoeningen/

Tierpark Essehof

Der Streichelpark bei Lehre für kleine und große Besucher

Zehn Hektar Parkgelände umfasst der Tierpark Essehof bei Lehre. Besucher können hier ganzjährig große und kleine faszinierende Tiere der einheimischen und exotischen Fauna besuchen und erleben.
Coordinates of this location not found

Tierpark Essehof

Am Tierpark 1,
38165 Lehre

Tel.: 0 53 09 / 88 62

QR Code https://www.elm-lappwald.de/ausflugsziele/tierpark-essehof/
Sliderinhalt auswählen

Lappwaldgeschichten mit Dominik Bartels

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Stream startet am Donnerstag, 23. April um 19.00 Uhr!